Geöffnet ist mittwochs von 14.00 - 18.00 oder nach telefonischer Vereinbarung.
In dieser Ausstellung bieten 23 Künstler aus der Gruppe KIP (Kunst im Peiner Land) ihre Werke zum Kauf. Auf engstem Raum präsentieren sie in einer „Petersburger Hängung“ die unterschiedlichsten Stile, alle käuflich und vielleicht ein schönes Weihnachtsgeschenk...
Öffnungszeiten: 17. - 23.11. von 14.00 - 18.00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung.
Bauhaus, wurde 1919 von Walter Gropius in Weimar als Kunstschule gegründet. Der Einfluss des Bauhauses war so bedeutend, dass umgangssprachlich der Begriff Bauhaus oft auch mit der Moderne in Architektur und Design gleichgesetzt wird. Lutz hat diesen unverwechselbaren Stil in seinen neusten Teppichen umgesetzt.
Die Ausstellung bleibt geöffnet bis zu den
„offenen Ateliers“ am 28. und 29.09.2019
2009 erste Bilder in Acryl. Seitdem kontinuierliche Weiterbildung bei diversen Künstlern. Diverse Ausstellungen Landreis Peine, Salzgitter, Hildesheim und Braunschweig.
"Kunst ist für mich eine Form von Selbstausdruck. Die Möglichkeit aus meinem Innern heraus zu schöpfen bedeutet Freiheit, loslassen aller Probleme um mich immer neu zu entdecken"
“Faszinierend für mich ist, dass man aus Winzigkeiten etwas ganz Großes schaffen kann. Wenn ich durch meinen Garten streife, finde ich immer wieder etwas - Blüten, die in Spinnweben hängen, Eiskristalle, rostige Gestalten in Vogeltränken ...”
Zu sehen sind Arbeiten von Schülern der Malschule Anja Pauseback, eigene Bilder von Anja Pauseback (Malerei)
sowie altes Handwerk - modern umgesetzt von Kirsten Buhl (Mosaik).
Britta Ahrens (figürliche Malerei) und Fritz Lutz (begehbare Kunst) haben Lust auf Frühling ... und auf verrückte Muster, unkonventionelle Farbzusammenstallungen und neue Wege.
Gregor Giesecke und Fritz Lutz zeigen in ihrer Gemeinschaftsaustellung Arbeiten, die auf Stein als Werkstoff zurückgehen. Auch Mamor ist Stein, genauso wie der Quarzsand aus dem Glas gemacht wird ....
Die Austellung steht unter dem Motto - beGEHbare Kunst -
Fritz Lutz zitiert bekannte Kunstwerke in seinen Teppichen.
Die Ausstellung ist bis zum 13.09.2017 zu sehen.
Exponate rund um Marilyn Monroe und Interpretationen von Künstlern aus der Gruppe KiP (Kunst im Peiner Land)
Die Ausstellung geht bis zum 28.05.2017